Wir sind das Gesicht der EGH
Vorstand
1. Vorstand
Ramon Weltin
2. Vorstand
Günter Schlecht
Aufsichtsrat
Vorsitzender
Ralf Matje
Stellvertreterin
Annette Bachmann-Ade
Peter Schnepf
André Seemelink
Florian Panzer
Daten & Fakten
| 1. Vorstände seit 1912: | 1912 - 1920 | Gustav-Friedrich Schwarzwälder |
| 1920 - 1921 | Karl Kuchenmüller | |
| 1921 - 1936 | Wilhelm Sturm | |
| 1936 - 1946 | Karl Ott | |
| 1946 - 1958 | Max Sänger | |
| 1958 - 1966 | Udo Kunz | |
| 1966 - 1970 | Albert Schwarzwälder | |
| 1970 - 2001 | Georg Schweizer | |
| 2001 - 2010 | Klaus Scheurer | |
| 2010 - 2022 | Günter Schlecht | |
| seit 2022 | Ramon Weltin |
Die EGH – Verantwortung aus der Region
Als Stromgenossenschaft befindet sich das Stromnetz – und damit die gesamte Infrastruktur – im Besitz der Menschen vor Ort. Unsere Mitglieder übernehmen gemeinsam Verantwortung für eine sichere, faire und nachhaltige Stromversorgung. Entscheidungen werden transparent und gemeinschaftlich von Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliedern getragen. Die EGH ist keine anonyme Institution – sie steht für regionale Nähe, Mitgestaltung und das Engagement ihrer Mitglieder.